Besucher seit dem
16. Mai 2010:



Straßenbahn Potsdam am 12. Mai 1983


Der Straßenbahnbetrieb war durch die im Vorjahr zum 7. Oktober 1982 erfolgte Inbetriebnahme der neugebauten Stern-Strecke gekennzeichnet. Damit wurden die Linien 6 (Hauptbahnhof - Stern), 7 (Menzelstraße - Stern, nur in der HVZ) und 8 (Platz der Einheit - Stern) neu eingerichtet. Auf diesen Linien wurden ausschließlich die neuen KT4D-Triebwagen eingesetzt.

Im Mai 1983 waren noch alle KT4D mit Scherenstromabnehmern und einzelner Schleifleiste ausgestattet. Dies machte es erforderlich, dass bei Doppeltraktionen mit beiden angelegten Stromabnehmern gefahren wurde. Erst ab Ende 1983 wurden in Potsdam Stromabnehmer mit Doppelschleifleiste eingeführt, sodass nur noch beim führenden Wagen einer KT4D-Doppeltraktion der Stromabnehmer angelegt werden musste.


Bild 1
KT4D 042 (Baujahr 1982, Fabriknr. 171.917) und 028 (Baujahr 1981, Fabriknr. 170.973) am 12. Mai 1983 auf der Linie 6 kurz nach der Abfahrt am Stern zum Hauptbahnhof.


Bild 2
Der nicht mehr neue und schon nicht mehr ansehnliche KT4D-Prototyp 001 (Baujahr 1972, Fabriknr. 161.502) am 12. Mai 1983 auf der Linie 8 am Platz der Einheit.
Die Gleise auf der Ost- und Nordseite der Schleife am Platz der Einheit waren kurz zuvor erneuert worden.


Bild 3
Ebenfalls an dieser Stelle wurde der frisch am 21. April 1983 in Betrieb genommene KT4D 043 (Baujahr 1983, Fabriknr. des Wagenkastens 171.999) auf der Linie 8 am 12. Mai 1983 fotografiert. Der Verkehrbetrieb Potsdam hatte von ČKD aus Prag lediglich einen Rohbauwagenkasten geliefert bekommen und diesen mit Teilen des im Jahr 1980 verunfallten Tw 011I selbst komplettiert. Entstanden ist im Prinzip ein neuwertiger Triebwagen.


Bild 4
Der neue KT4D-Triebwagen 043 noch einmal aus einer anderen Perspektive. Im Hintergrund ist erkennbar, dass Restarbeiten der Gleiserneuerung noch stattfinden. Der Einbau der Weiche steht noch aus, provisorisch ist zunächst nur das westliche Gleis angeschlossen worden.


Bild 5
KT4D 019 (Baujahr 1979, Fabriknr. 167.694) ist am 12. Mai 1983 auf der Linie 8 zwischen der Max-Born-Str. und dem Johannes-Kepler-Platz auf der Linie 8 im Wohngebiet "Stern" zum Platz der Einheit unterwegs. Das Fahrzeug trägt einen Scherenstromabnehmer aus tschechischer Produktion.


Bild 6
Ebenfalls im Wohngebiet "Stern" beim Einbiegen in die Haltestelle Gaußstraße ist Tw 043 wieder auf der Linie 8 zu sehen.

Wie erkennbar ist, waren in der Anfangszeit des Betriebs der Stern-Strecke auf der Linie 8 nur Solo-KT4D im Einsatz.


Back Top